„Wer die Holledau nicht kennt, sollte sich die Chance nicht entgehen lassen, sie zu entdecken!“
Mein Name ist Gabi Röhrl, bin eine waschechte Holledauerin. Aufgewachsen auf einem kleinen Hopfenhof inmitten der Holledau – umgeben von saftigem Grün und den unverwechselbaren Hopfengärten. Die Holledau ist nicht nur mein Zuhause, sondern auch meine Leidenschaft.
Bin gelernte Arzthelferin, Ernährungs- und Diätberaterin, 30 Jahre Wirtin der Klosterschenke Weltenburg, die ich gemeinsam mit meinem Mann und vielen großartigen Mitarbeitern führte.
Autorin der Backbuchserie „Ein Dorf backt aus“ – bisher aus Niederumelsdorf, Kirchdorf, Hienheim, Train und Sandharlanden. Aus dem Verkauf der Büchlein konnten wir bisher über 20.000 € für gemeinnützige Zwecke spenden. Ein Dank geht hier besonders an alle Rezeptgeberinnen, ohne die so eine Aktion nicht möglich wäre!
Unterwegs in der Holledau…
Ich liebe es, meine Heimat auf Wanderungen immer wieder neu zu entdecken, verborgene Schätze aufzuspüren und interessante Begegnungen zu erleben. Mit jedem Schritt genieße ich die Einzigartigkeit unseres Hopfenlandes. Immer mit dabei, mein Hund Schicco. Wenn ich hier unterwegs bin, denke ich oft an meine Kindheit: an die heimischen Gärten, den Duft aus der Küche mit meinen Leibspeisen, das Hopfenzupfen, die Menschen und ihren Eigensinn – in bester Art. Do bin i dahoam!
Lasst euch überraschen von den Holledauer Geschichten, den Wirtshäusern, Leibspeisen u.v.m…. Habt ihr einen Geheimtipp für mich, oder kennt ihr ein besonderes Wirtshaus? Dann schreibt mir, ich freu mich!
Unterwegs am Jakobsweg
Als Autodidaktin wagte ich es, ein scheinbar unmögliches Unterfangen in die Tat umzusetzen: Nämlich einen Pilgerweg nach Santiago de Compostela, den Camino Francés, filmisch für die Kinoleinwand zu dokumentieren – alleine, mit professioneller Kameraausrüstung, als Teil der Pilger. Das Ergebnis: Ein Dokumentarfilm in dem immer der Camino selbst „Hauptdarsteller bleibt, was ihn unverwechselbar macht. Ausgezeichnet mit zwei internationalen Filmpreisen.
Kino – Dokumentarfilm über den Jakobsweg „Nur die Füße tun mir leid- 900 Kilometer Jakobsweg „ Premiere 2. November 2019 / MFF Anton Röhrl
http://www.nur-die-fuesse-tun-mir-leid.de
DVD Blu-ray Streaming „Nur die Füße tun mir leid“
Interview „Blaue Couch“ , BR 1 mit Thorsten Otto